Der feine Lederschuh, der sportliche Sneaker oder der bequeme Sommerschuh – jedes Modell hat seine speziellen Merkmale und bedarf so auch einer angepassten Pflege. In unseren Filialen beraten unsere Experten Sie bei der Pflege und halten die richtigen Pflegemittel bereit. Aber auch hier im Internet haben wir einige Tipps für die Versorgung Ihrer liebsten „Treter“ gesammelt…
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen gedecktem und feinem Glattleder. Beide Lederarten sind narbenseitig (äußere Seite der Haut) verarbeitet. Gedeckte Glattleder haben einen starken Farbauftrag. Die Oberfläche ist relativ unempfindlich. Feine Glattleder sind meistens weich und empfindlich. Sie sind wasserzügiger als gedeckte Glattleder.
Für das erhalten der Farbe: LEDER CREME
Groben Staub und Schmutz entfernen. Creme dünn und gleichmäßig auftragen. Trocknen lassen und anschließend mit einem weichen Tuch auspolieren. Das beste Ergebnis wird nach einer Einwirkzeit von 10 - 15 Minuten und dem Auspolieren mit einer feinen Rosshaarbürste erzielt.
Zum Imprägnieren: WATER PROTECT
Staub und Schmutz entfernen. Mit einem Mindesabstand von ca. 30cm Spray dünn und gleichmäßig aufsprühen. Etwas später wiederholen. Nicht durchnässen. Ausreichend trocknen lassen. Wiederholte Anwendung verbessert die Wasserabweisung.Schuhe und Lederbekleidung regelmäßig imprägnieren.
Zum Reinigen und erhalten: COMBI PFLEGE SCHAUM
Staub und Schmutz entfernen. Combi Pflege Schaum idealerweise auf ein weiches Tuch oder einen Schwamm schäumen und sanft und gleichmäßig in das Material einarbeiten.Nach kurzer Einwirkzeit mit einer weichen Bürste ausbürsten. Das Material anschließend mit dem passenden Pflegemittel einpflegen. Glattleder auspolieren, Rauleder mit einer Raulederbürste aufrauen.
Fettleder - auch rustikales Leder genannt - sind speziell zugerichtet und enthalten eine meist eingefärbte Fett- oder Wachsschicht. Fettleder erkennt man daran, dass helle Striche bereits mit dem Fingernagel verursacht werden können. Nach dem Polieren verschwinden sie wieder.
Das erhalten der Farbe und des Fettes: FETTLEDER SCHAUM
Staub und Schmutz entfernen. Fettleder Schaum auf ein Tuch oder einen Schwamm schäumen und gleichmäßig auf die Oberfläche auftragen. Leicht ausbürsten.
Zum Imprägnieren: WATER PROTECT
Staub und Schmutz entfernen. Mit einem Mindesabstand von ca. 30cm Spray dünn und gleichmäßig aufsprühen. Etwas später wiederholen. Nicht durchnässen. Ausreichend trocknen lassen. Wiederholte Anwendung verbessert die Wasserabweisung.Schuhe und Lederbekleidung regelmäßig imprägnieren.
Zum Reinigen und erhalten: COMBI PFLEGE SCHAUM
Staub und Schmutz entfernen. Combi Pflege Schaum idealerweise auf ein weiches Tuch oder einen Schwamm schäumen und sanft und gleichmäßig in das Material einarbeiten.Nach kurzer Einwirkzeit mit einer weichen Bürste ausbürsten. Das Material anschließend mit dem passenden Pflegemittel einpflegen. Glattleder auspolieren, Rauleder mit einer Raulederbürste aufrauen.
Nubuk & Velours sind angeschliffene Rauleder (Wildleder). Nubuk ist die äußere und Velours die innere Seite der Lederhaut. Nubuk ist weicher und samtartiger als Velours.
Zum erhalten der Farbe: VELOURS NUBUK CARE
Staub und Schmutz entfernen. Bei farbigen Sprays bitte die Umgebung zum Schutz vor Verfärbungen abdecken. Material aus ca. 30cm Abstand zart und gleichmäßig einsprühen. Nicht durchnässen. Ausreichend trocknen lassen und Rauleder anschließend mit einer Rauleder-bürste aufbürsten. Besonders auf Kleidung regelmäßig anwenden (durchschnittlich nach 15 - 20 mal Tragen), um diese schön zu erhalten.
Zum Reinigen und erhalten: VELOURS NUBUK BOX
Flecken einfach ausradieren, Rauleder durch leichten Reiben aufrauen.
Zum Imprägnieren: WATER PROTECT
Staub und Schmutz entfernen. Mit einem Mindesabstand von ca. 30cm Spray dünn und gleichmäßig aufsprühen. Etwas später wiederholen. Nicht durchnässen. Ausreichend trocknen lassen. Wiederholte Anwendung verbessert die Wasserabweisung.Schuhe und Lederbekleidung regelmäßig imprägnieren.
Um Lackleder herzustellen, werden Leder oder Synthetikmaterialien mit Kalt-, Öl,- oder Folienlack veredelt. Deshalb braucht Lackleder eine andere Pflege als "normales" Leder.
Im Gegensatz zu Leder ist Textil nicht fetthaltig. Textilien aus Baumwolle und Leinen werden vor allem für die Herstellung von Sommerschuhen eingesetzt.
Zum Reinigen und erhalten: COMBI PFLEGE SCHAUM
Staub und Schmutz entfernen. Combi Pflege Schaum idealerweise auf ein weiches Tuch oder einen Schwamm schäumen und sanft und gleichmäßig in das Material einarbeiten.Nach kurzer Einwirkzeit mit einer weichen Bürste ausbürsten. Das Material anschließend mit dem passenden Pflegemittel einpflegen. Glattleder auspolieren, Rauleder mit einer Raulederbürste aufrauen.
Zum Imprägnieren: WATER PROTECT
Staub und Schmutz entfernen. Mit einem Mindesabstand von ca. 30cm Spray dünn und gleichmäßig aufsprühen. Etwas später wiederholen. Nicht durchnässen. Ausreichend trocknen lassen. Wiederholte Anwendung verbessert die Wasserabweisung.Schuhe und Lederbekleidung regelmäßig imprägnieren.