Am Dreieck 3
53111 Bonn
0228 - 180 30 336
Mo-Mi 10:00-19:00 Uhr
Do-Fr 10:00-20:00 Uhr
Sa 10:00-19:00 Uhr
Am Dreieck 3
53111 Bonn
0228 - 180 30 336
Mo-Mi 10:00-19:00 Uhr
Do-Fr 10:00-20:00 Uhr
Sa 10:00-19:00 Uhr
Am Dreieck 3
53111 Bonn
0228 - 180 30 336
Mo-Mi 10:00-19:00 Uhr
Do-Fr 10:00-20:00 Uhr
Sa 10:00-19:00 Uhr
Am Markt 14-15
53721 Siegburg
02241 - 168 86 96
Mo-Fr: 10:00-19:00 Uhr
Sa: 10:00-18:00 Uhr
Am Dreieck 3
53111 Bonn
0228 - 180 30 336
Mo-Mi 10:00-19:00 Uhr
Do-Fr 10:00-20:00 Uhr
Sa 10:00-19:00 Uhr
Am Markt 14-15
53721 Siegburg
02241 - 168 86 96
Mo-Fr: 10:00-19:00 Uhr
Sa: 10:00-18:00 Uhr
Am Dreieck 3
53111 Bonn
0228 - 180 30 336
Mo-Mi 10:00-19:00 Uhr
Do-Fr 10:00-20:00 Uhr
Sa 10:00-19:00 Uhr
Am Markt 14-15
53721 Siegburg
02241 - 168 86 96
Mo-Fr: 10:00-19:00 Uhr
Sa: 10:00-18:00 Uhr
Mit Click & Reserve bieten wir Ihnen ab sofort einen neuen erstklassigen Service auf www.landgraf-schuhe.de! Reservieren Sie einfach online und holen Sie Ihren Wunschartikel direkt in unserer Filiale ab. Hier können Sie den ausgewählten Artikel gleich anprobieren, das passende Accessoire finden und sich, von unserem Fachpersonal individuell und persönlich beraten lassen.
So funktioniert es: Wenn Sie Ihren Wunschartikel und die passende Größe gefunden haben, wählen Sie einfach "Click & Reserve". Hinterlegen Sie Ihre Kontaktinformationen im Online-Formular und klicken den Button "Jetzt reservieren" - Fertig!
Anschließend erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-Mail, dass Ihre Reservierung eingegangen ist. Sobald der reservierte Artikel in der Filiale zur Abholung bereit liegt, schicken wir Ihnen eine persönliche Abholbestätigung. Ab diesem Zeitpunkt wird der Artikel ohne Zusatzkosten für drei Werktage auf Ihren Namen zurückgelegt.
Einfach, praktisch und bequem von zu Hause reservieren und direkt in Ihrer Wunschfiliale abholen.
×Der Name „Kamo-Gutsu“ leitet sich aus dem japanischem Wort für Schuhe ab, welche bei dem Spiel „Kemari“ benutzt wurden.
Das Spiel war eine Art Fußball , im 7.Jahrhundert in Japan eine Ur-version vom heutigen Spiel.
Dadurch wurde es zum Namensgeber der Marke , die eigentlich urbane maskuline Sportschuhe der 20er und 30 er Jahre vorstellen wollte.
Zudem sollten Sie bequem und modisch sein. Dazu benutzte der Designer die besten italienischen Leder, weiche Velourstücke, und /oder technische Stoffe, meist bunt ,oder in ausgefallenen Farbkombinationen.
Mit dem Lederfutter in und der herausnehmbaren Einlegesohle die ebenfalls mit Rindleder überzogen ist.
Zum Vintage oder auch gern „heritage“ Look führen die Handaufgebrachten „Finish“ Arbeiten mit Alkohol , die ein wenig der Farben abtragen.
Einige Modelle erhalten noch mehr Ausstrahlung durch durch das „stonewashed“ Verfahren. Es gibt den ultimativen Used-Look.